Warum Ordnungscoaching?
Mein Name ist Erika und als ehemalige Lehrerin und nun Mama habe ich meine Leidenschaften zum Beruf gemacht. Ich liebe es, zu vermitteln und Strukturen zu schaffen. Meinen Kund*innen möchte ich das Werkzeug des Ordnunghaltens an die Hand geben, damit sie wieder entspannte Freude und Wohlgefühl in ihr Leben zurückholen und ihr Potenzial entfalten können.
Ordnung halten ist ein Werkzeug fürs ganze Leben
In meiner wissenschaftlichen Ausbildung habe ich gelernt: Ordnung ist nicht nur das halbe Leben, sondern dessen Grundlage. Ordnung schaffen ist ein Werkzeug des Lebens und gehört zum täglichen Brot. In welchem Maße, obliegt dem Wohlgefühl des Einzelnen. Es geht darum, so viel Struktur hinzubekommen, um ein zufriedenes Leben führen zu können.
Struktur ist entscheidend für Lernprozesse
Da wir lebenslang lernen und uns entwickeln, ist Struktur ein dauerhafter Entwicklungshelfer. Wir merken ihre große unterstützende Kraft vor allem in besonders herausfordernden und lebensverändernden Situationen: Dann, wenn es uns gelingt, wenigstens unsere grundlegenden Routinen durchzuführen. Wenn aufgrund hoher Belastung sogar diese wegzubrechen drohen, ist unser Leben ernsthaft aus dem Gleichgewicht geraten und wir können keine Anpassungsleistungen oder Weiterentwicklungen mehr meistern. Es ist ein Zeichen großer Kraft, sich dann Hilfe zu holen, um gemeinsam aus dem Dickicht herauszufinden oder sogar neue Wege zu beschreiten.
Grenzen erleichtern es uns, Ordnung zu halten
Wenn die Dinge geordnet sind, dann verleiht ihnen ein zusätzlicher Rahmen die nötige Stabilität, um nicht sofort ins Chaos überzugehen. Die Grenzen dürfen durchlässig sein, aber ganz ohne Rahmen würde eben doch alles früher oder später durcheinanderfliegen.
Veränderungen meistern geht am Besten gemeinsam
Lernen ist ein sozialer Prozess und in Kooperation gewonnene Erkenntnisse (und Strukuturen) bilden die Grundlage für Entwicklung und Selbstverwirklichung, für Entspannung und Ruhe, für Wohlgefühl und Hyggeligkeit, für ein schönes Zuhause und gelingende Beziehungen. Dafür, das Leben in seiner ganzen Vielfalt auskosten zu können. Das klingt seht allumfassend und ich denke, es ist einfach sehr grundlegend.
Grenzen erleichtern es uns, Ordnung zu halten
Wenn die Dinge geordnet sind, dann verleiht ihnen ein zusätzlicher Rahmen die nötige Stabilität, um nicht sofort ins Chaos überzugehen. Die Grenzen dürfen durchlässig sein, aber ganz ohne Rahmen würde eben doch alles früher oder später durcheinanderfliegen.
Mit meinem Service möchte ich dich dabei unterstützen, deine Ziele im Leben Schritt für Schritt zu erreichen, indem wir uns gemeinsam des Werkzeugs der Strukturierung bedienen. Lass es uns anpacken!